Aktuelles

Sassnitz-Mukran, 26. Mai 2023 – Mukran Port Terminals (MPT) bietet zahlreiche Dienstleistungen für Firmen im Offshore-Bereich an. Für die Umladungen „Schiff zu Schiff“ werden überdimensionale Fender auf dem Gelände von MPT gelagert und nach Beauftragung vom Kunden dem Schlepper bereitgestellt. Nach Beendigung des Einsatzes werden die Fender zurück in den Hafen gebracht und durch MPT wieder eingelagert.

München, 12. Mai 2023 - Mukran Port war als Aussteller auf der transport logistic vertreten. Auf dem Gemeinschaftsstand der Logistic Alliance Germany gab es eine hohe Besucherzahl und es herrschte reges Interesse zum persönlichen Austausch. Nach der Pandemie-Pause kehrte die internationale Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management stark zurück und ermöglichte vom 9. bis 12. Mai zum Besuch zum Fachaustausch.

Sassnitz-Mukran, 02. Mai 2023 - Unter diesem Motto wurde der Tag der Erneuerbaren Energien in Mukran bereits am 28.04.2022 begangen. Dazu wurden Schüler der 9. und 10. Klassen von der ,,CJD Christophorusschule Sellin Rügen‘‘ eingeladen, Fragen rund um das Thema Regenerative Energien zu stellen. Der Hafen Mukran zeigte die ersten Schritte hin zu einem klimaneutralen Hafen und stellte sein weitgehend energieautarkes „Haus Hafenblick“ vor. Bei den Offshorestationen von Iberdrola, RWE und EMS Maritime Offshore bekamen die Schüler einen Einblick, was es heißt und welche Kenntnisse erforderlich sind einen Offshorewindpark zu betreiben und instand zu halten.

Sassnitz-Mukran, 27. April 2023 - In Mukran Port hat ein heavy Lift Schiff mit bordeigenen Kränen, Doppelstockwagen mit der Unterstützung von Mukran Port Terminals GmbH direkt vom Gleis in den Schiffsraum geladen. Die Fahrzeuge sind Teil eines Projektes der Baltic Port Services GmbH im Auftrag des TRC Tansania / Afrika.

 

Warschau, 24. April 2023 - Beim Rail Freight Summit in Warschau diskutierten über 300 Experten aus der internationalen Bahnwelt über die zukünftigen Entwicklungen und Herausforderungen im Schienengüterverkehr auf dem Eurasischen Kontinent. Die Schwerpunkte lagen auf den Ost-West-Verbindungen zwischen Asien und Europa, den Transportmöglichkeiten von und in die Ukraine, den Nord-Süd-Verbindungen zwischen Skandinavien und dem Mittelmeerraum sowie auf den infrastrukturellen Herausforderungen speziell zwischen Polen und Deutschland. Im Weiteren wurden zwei der vielen Terminalanlagen in Malaszewicze an der weißrussischen Grenze besichtigt.

 

Berlin, 20. April 2023 - Seit April dieses Jahres ist Mukran Port ein Mitglied in der Studiengesellschaft für den Kombinierten Verkehr e.V. (SGKV), welcher sich für die intermodalen, rationellen Transportketten einsetzt. Als neutrale und gemeinnützige Einrichtung vereint die SGKV über 80 Mitglieder unter einem Dach: Von Terminalbetreibern und Operateuren über Hochschulen bis hin zu Speditionen verfolgen alle ein gemeinsames Ziel: den Güterverkehr in Deutschland und Europa mithilfe intelligenter intermodaler Transportketten umweltfreundlicher, effizienter und einfach nachhaltiger zu gestalten. Am heutigen Tag finden in Berlin zudem die ordentliche Mitgliederversammlung sowie der Branchenworkshop der SGKV statt.

Sassnitz-Mukran, 04. April 2023 - Mukran Port wünscht allen Partnern, Freunden und Mitarbeitern entspannte und frühlingshafte Osterfeiertage!

 

Mukran Port wurde als Basishafen von Van Oord für den Offshore-Windpark Baltic Eagle ausgewählt, der in den Jahren 2023 und 2024 für Iberdrola gebaut wird.

Sassnitz-Mukran, 27. März 2023 — Van Oord, ein Spezialist für maritime Infrastrukturprojekte, hat den Mukran Port als Basishafen für den Umschlag und die Verladung von 50 Transition Pieces (TPs - zu Deutsch: Verbindungsstücke) gewählt. Die ersten TPs sind bereits im Hafen umgeschlagen und zu ihren Lagerorten transportiert worden. Die TPs sind Bestandteil des Offshore-Windparks Baltic Eagle für das spanische Energieunternehmen Iberdrola.

Für weitere Informationen siehe: Pressemitteilung

Wolgast, 23. März 2023 – Die heutige Auftaktveranstaltung HAFENFORUM VORPOMMERN, auf der MUKRAN PORT ebenfalls vertreten ist, gibt den Unternehmen, Akteuren aus den Verwaltungen und der Politik die Möglichkeit, über die aktuellen Fragen der Logistik, Wirtschaftspolitik und die Entwicklung der Infrastruktur in Vorpommern sowie auf der nationalen als auch internationalen Ebene zu kommunizieren. Weiterhin konzentriert sich die Diskussion auf folgenden Themenbereichen: Energiewirtschaft, Hinterland-Anbindung Schifffahrt und Industrieentwicklung Baltic Region.

Berlin, 22. März 2023 - Heute fand die außerordentliche Mitgliederversammlung der Logistics Alliance Germany statt. Wegen der Umstrukturierung innerhalb des Vereins wurden die Mitglieder, zu welchen auch Mukran Port zählt, nach Berlin eingeladen, um unter anderem die Neufassung der Satzung zu beschließen sowie über die strategische Weiterentwicklung des Vereins zu diskutieren.

Berlin, 23. Februar 23 – Neben Mukran Port trafen sich gestern zahlreiche Unternehmen in der kasachischen Botschaft mit einer hochrangig besetzten Delegation. Am runden Tisch wurde die Intensivierung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen sowie Modernisierungsprozesse in der kasachischen Industrie diskutiert. Unter dem steigenden Handelsvolumen traten der Maschinenbau und Anlagen Exporte nach Kasachstan hervor.

Berlin, 02. Februar 2023 – Nachdem Vertreter des Hafens pandemiebedingt die letzten Jahre nicht am Schienengüterverkehrsforum des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen teilnehmen konnten, ist Mukran Port wieder auf diesem festen Branchenevent der Schienengüterverkehrsbranche vertreten. Vor der Pandemie war Mukran Port regelmäßig bei diesen wichtigen Treffen, bei welchem die Optimierung und Weiterentwicklung des Schienengüterverkehrs diskutiert sowie Erwartungen von Kunden als auch an die politischen Rahmenbedingungen formuliert werden. Die 16. Auflage dieses Events stand unter dem Motto „Zukunftsmärkte für die Schiene erschließen!“ und der Fokus lag dabei auf den Chancen der Bahn durch die beste Umweltverträglichkeit sämtlicher Verkehrsträger sowohl in Europa als auch auf der Eurasischen Relation.

Mukran, 26. Januar 2023 – Nach Modernisierungsarbeiten, entsprechend den neuesten Sicherheitsstandards, ist die Arbeitsgrube für Schienenfahrzeuge im Mukran Port wieder voll einsatzbereit. Gleichzeitig zur Modernisierung wurde auch die Zuwegung zur Arbeitsgrube durch Gleisverlängerung deutlich verbessert, sodass nun auch Fahrzeugeinheiten bis zu 140 m Länge, welche sich nicht trennen lassen, die Arbeitsgrube erreichen können. Mukran Port reagierte damit auf die entsprechende Nachfrage im Markt und unterstreicht damit wiederholt seine Orientierung am Kunden.

Mukran, 20. Januar 2023 - Das Team von Mukran Port wünscht allen Mitarbeitern, Partnern, Bekannten und Freunden ein frohes chinesisches Neujahr und eine schöne Zeit im Kreise der Familie.

Mukran, 23. Dezember 2022 - Mukran Port wünscht allen Mitarbeitern, Partnern, Freunden und Kunden eine besinnliche Weihnachtszeit und alles erdenklich Gute für das neue Jahr.

Mukran, 23. Dezember 2022 – Auch in diesem Jahr haben der Port Sassnitz-Mukran e.V. und Mukran Port wieder für die in Mukran befindlichen Seefahrer einige Kleinigkeiten zu Weihnachten bereitgestellt. Mukran Port und der Verein hoffen den Seeleuten, die Weihnachten nicht bei Ihrer Familie verbringen können, dadurch eine kleine Freude zu bereiten.

 

Mukran, 22. Dezember 2022 – Am heutigen Tag fand die letzte Abfahrt des Jahres 2022 nach Bornholm von Mukran Port aus statt. Und auf den Saisonstart 2023 wird bereits jetzt gespannt geschaut, wenn es wieder heißt „nach Bornholm vom Mukran Port!“.

Bremen, 13. Dezember 2022 – Mukran Port nimmt an der 6. Bahnkonferenz – Schienengüterverkehr und Seehäfen teil, welche unter der Überschrift „Kombinierter Verkehr – zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ stattfindet. In der Handelskammer Bremen diskutieren Politik, Seehäfen, Bahnunternehmen, Reedereien und Spediteure über den Anspruch an den Kombinierten Verkehr sowie mögliche Optimierungspotenziale.

 

Sassnitz - Mukran, 05. Dezember 2022 – Bis Freitag letzter Woche war der KOMATSU-Radlader in der Werkstatt der Mukran Port Terminals zu Gast. Neben dem Austausch der defekten Windschutzscheibe erfolgten auch Wartungsarbeiten wie z.B. Prüfung und Tausch der Luftfilter, was durch die staubigen Arbeiten am Terminal regelmäßig kontrolliert werden muss. Das Werkstatt-Team hat alle wichtigen Punkte abgearbeitet, damit der Radlader ab heute wieder am Terminal zur Verfügung steht.

Berlin, 02. Dezember 2022 – Mukran Port hat an der Vollversammlung des Bundesförderprojektes teilgenommen. Dabei wurden neue Kontakte geknüpft und bestehende gepflegt. Weiterhin wurden die Zwischenergebnisse zur Entwicklung von Wasserstoff – Transport – Infrastrukturen vorgestellt sowie ein Ausblick zur Weiterentwicklung gegeben.