Offshore Wind

Als Tiefwasserhafen im Nordosten Deutschlands gelegen, bietet der Mukran Port nautisch und seegeografisch ideale Bedingungen, um als Basishafen für die Offshore-Windindustrie zu dienen. Kurze Seedistanzen zu den Windparks auf See und eine einfache Hafenansteuerung ohne Revierfahrten und Lotsenpflicht führen zu klaren Kostenvorteilen für die Errichtungs- und Servicelogistik. Mit einer Wassertiefe von bis zu 10,5 m kann der Hafen von allen gängigen Offshore-Wasserfahrzeugen angelaufen werden.

Seine Leistungsfähigkeit hat das neu gebaute Offshore-Terminal Süd bereits bei der Errichtung des Windparks „EnBW Baltic 2“ sowie "Wikinger" unter Beweis gestellt. Derzeit erfolgt die Realisierung des Windparks „Arkona Becken“ vom Energieversorger E.ON.

Mit dem Bau eines völlig neuen Hafenareals für Wartung- und Betrieb von Offshore-Windparks entwickelt sich der Standort Sassnitz-Mukran vom reinen Installationshafen weiter zum Standort für unterschiedlichste Serviceleistungen – und das für eine Dauer pro Windpark von 25 Jahren und mehr!

Leistungen

  • Hafenseitige Planung und Realisierung von Offshore-Projekten
  • Bereitstellung von Hafenflächen, Liegeplätzen und Immobilien zur Realisierung von Offshore-Projekten
  • Serviceleistungen und Nutzung des lokalen/regionalen Unternehmensnetzwerkes

Projekte

Installation von OWP “Wikinger”

Ansprechpartner

Jörn Gorzelski
Head of Port Operations / Offshore Wind

Tel.: +49 38392 55 241
Fax: +49 38392 55 369
Mobil: +49 173 31 52 057