Pressemitteilungen

 

Ansprechpartner

Felix Zimmermann
+49 163 3000 661

 

Unternehmensinformationen

Download Fact Sheet (128 KB)


Neues Schwergewicht für Mukran Port Terminals

Sassnitz-Mukran, 29. Mai 2018 — Das Multi-Purpose-Umschlagsunternehmen Mukran Port Terminals hat einen Mobilkran in Betrieb genommen. Am 24. Mai 2018 rollte der Kran auf die Terminalfläche im Mukran Port und war kurze Zeit später bereits das erste Mal im Einsatz. Der Kran des Typs LHM 400 Litronic wurde per Schiff von Stade nach Mukran gebracht und kann aufgrund seiner Bereifung flexibel im Hafen eingesetzt werden.

Weiterlesen … Neues Schwergewicht für Mukran Port Terminals

Molslinjen setzt auf Mukran: Fährenneubau ab September im Einsat

Sassnitz-Mukran, 27. April 2018 — Die dänische Reederei Molslinjen übernimmt ab September 2018 die Fährverbindung Mukran – Rønne. Im Rahmen des 6. Rail & Shipping Summit im Mukran Port auf der Insel Rügen präsentierte das Unternehmen seine Pläne für die beliebte Route zwischen Deutschland und Dänemark.

Weiterlesen … Molslinjen setzt auf Mukran: Fährenneubau ab September im Einsat

Mukran Port: Gleiserweiterung für mehr Flexibilität

Sassnitz-Mukran, 4. Dezember 2017 — Deutschlands östlichster Tiefwasserhafen treibt seinen Infrastrukturausbau weiter voran. Dazu wurde am Montag im Mukran Port das neue Gleis 66 offiziell freigegeben. Mit der Gleiserweiterung bis an die Kaikante ist es möglich, Güter künftig ohne weiteres Umladen von Zügen auf Schiffe zu verbringen. Infrastrukturminister Christian Pegel übergab für diese Maßnahme, die ausschließlich von regionalen Unternehmen umgesetzt wurde, einen Zuwendungsbescheid in Höhe von fast einer Million Euro.

Weiterlesen … Mukran Port: Gleiserweiterung für mehr Flexibilität

Großlieferung Seekabel erreicht per Schiene den Mukran Port

Sassnitz-Mukran, 28.September 2017 — Insgesamt 76 Kilometer Kabel für ein aktuelles Offshore-Windparkprojekt in der Ostsee sind auf dem Weg in den Mukran Port auf der Insel Rügen. Der erste von fünf Zügen mit Seekabeln von Nexans aus dem Werk Hannover hat heute den Hafen erreicht. Über das neue Gleis 66 werden die Kabel bis zur Kaikante gebracht und dort gelagert, bevor sie vom Verlegeschiff aufgenommen werden. Der Mukran Port ist ein wichtiger Umschlagplatz für die Offshore-Windindustrie und Projekte in der Ostsee.

Weiterlesen … Großlieferung Seekabel erreicht per Schiene den Mukran Port

Mukran Port und chinesische Delegation beraten über „Neue Seidenstraße“

Sassnitz-Mukran, 29. August 2017 — Vertreter des Mukran Port und der Stadt Sassnitz empfingen Ende vergangener Woche die Delegation eines großen chinesischen Wirtschaftsunternehmens. Schwerpunkte des zweitägigen Besuchs auf der Insel Rügen waren die einzigartige Infrastruktur des Hafen- und Industriestandortes sowie Kooperationsmöglichkeiten in Bezug auf die „Neue Seidenstraße“. Der Mukran Port soll beim Wiederaufbau der Handelsroute zwischen Ostasien und Westeuropa eine wichtige Rolle als Verteilzentrum für den Ostseeraum übernehmen.  

Weiterlesen … Mukran Port und chinesische Delegation beraten über „Neue Seidenstraße“

Fünf Auszubildende starten am Mukran Port ihre Berufsleben

Sassnitz-Mukran, 7. August 2017 — Vergangene Woche startete auch beim Mukran Port das neue Ausbildungsjahr. Fünf Auszubildende beginnen in diesem Jahr ihre berufliche Laufbahn im Hafen. Vier Azubis für den Ausbildungsberuf Kauffrau/-mann für Büromanagement fingen im kaufmännischen Bereich bereits Anfang August an. Im kommenden Monat kommt ein weiterer Lehrling hinzu, der im Mukran Port zur Fachkraft für Hafenlogistik ausgebildet wird. Ein weiterer könnte noch folgen.

Weiterlesen … Fünf Auszubildende starten am Mukran Port ihre Berufsleben

Neuer Liegeplatz für Schwergewichte im Mukran Port

Sassnitz-Mukran, 26. Juli 2017 — Im Mukran Port fand im Beisein von Energieminister Christian Pegel die offizielle Freigabe des neuen Liegeplatzes 10 statt. Durch diesen Ausbau der Hafeninfrastruktur, der ausschließlich von regionalen Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt wurde, sind die Bewältigung des zunehmenden Projektgeschäfts sowie die zeitgleiche Realisierung mehrerer Offshore-Wind-Projekte vom Mukran Port aus möglich.

Weiterlesen … Neuer Liegeplatz für Schwergewichte im Mukran Port

Mobiler Bunkerservice versorgt Schiffe im Mukran Port

Sassnitz-Mukran, 15. Mai 2017 — Ab sofort ist mit der „MS Elly“ ein mobiles Bunkerschiff im Mukran Port im Einsatz. Dieses versorgt alle Schiffstypen sowohl mit Gasöl als auch mit Diesel. Zudem bietet der Schiffsbetreiber Friedrich G. Frommann GmbH & Co. KG in Kooperation mit TL Tanker Logistics GmbH & Co. KG vor Ort weiteren Schiffsbedarf, beispielsweise Schmieröle, für seine Kunden an. Mit dem neuen Service im Hafen können Schiffe flexibler und günstiger mit Treibstoff versorgt werden. Ein weiterer Vorteil ist die Entlastung des Straßenverkehrs auf der Insel Rügen. Bislang erfolgte der Nachschub über Tank-Lkw.

Weiterlesen … Mobiler Bunkerservice versorgt Schiffe im Mukran Port

5. Rail & Shipping Summit: Expertentreffen im Mukran Port

Sassnitz-Mukran, 28. April 2017 — Beim 5. Rail & Shipping Summit im Mukran Port diskutierten Logistik-Experten über die Potenziale des Standortes und die aktuellen Herausforderungen. Dabei standen derzeitige Projekte sowie das Zusammenspiel der seit einem Jahr unter der neuen Dachmarke „Mukran Port“ organisierten Geschäftsbereiche und Tochterunternehmen im Fokus der Vorträge und Gespräche. Die Neuausrichtung des Hafens sowie zahlreiche Projekte und Unternehmensansiedlungen machen sich auch beim Güterumschlag positiv bemerkbar.

Weiterlesen … 5. Rail & Shipping Summit: Expertentreffen im Mukran Port

Betriebsgebäude für Offshore-Windpark Wikinger eröffnet

Unter Teilnahme von Energieminister Christian Pegel hat Iberdrola die Eröffnung seines Betriebsgebäudes für den Windpark „Wikinger“ gefeiert. Das Gebäude dient nach der Fertigstellung des Projekts dem Betrieb und der Wartung der 70 Windkraftanlagen in der Ostsee. Es ist die erste Ansiedlung im neuen Offshore-Basishafen in Sassnitz-Mukran.

Weiterlesen … Betriebsgebäude für Offshore-Windpark Wikinger eröffnet

Offshore-Schwergewicht im Mukran Port

Sassnitz-Mukran, 3. Februar 2017 — Erstmals hat im Januar das Errichterschiff „Brave Tern“ der Reederei „Fred Olsen“ im Mukran Port aufgejackt. Das Schiff nahm dabei Komponenten für den Bau des Windparks „Wikinger“ auf. Zuvor war der Liegeplatz 3a am Offshore-Terminal des Hafens für Errichterschiffe dieser Größe ertüchtigt worden. Die Baumaßnahmen wurden vorwiegend von Unternehmen aus Vorpommern durchgeführt. Der Mukran Port erweitert damit sein Portfolio im Bereich der Offshore-Wind-Aktivitäten.

Weiterlesen … Offshore-Schwergewicht im Mukran Port

Hafen Mukran feiert 30-jähriges Jubiläum

Sassnitz-Mukran, 20. Oktober 2016 — Mit einer Jubiläumsveranstaltung wurde im Mukran Port das 30-jährige Bestehen des Hafens gefeiert. Über 200 Gäste verfolgten ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen und Diskussionen, bei denen über die ersten Planungen des Standortes bis hin zu den aktuellsten Entwicklungen und Vorhaben informiert wurde. 

Weiterlesen … Hafen Mukran feiert 30-jähriges Jubiläum

Vlnr.: Harm Sievers (Geschäftsführer Mukran Port), Erwin Sellering (Ministerpräsident Mecklenburg-Vorpommern), Frank Kracht (Bürgermeister Stadt Sassnitz), Gerhard Hackmann (Geschäftsführer Colcrete von Essen)

Erster Rammschlag für neuen Liegeplatz im Mukran Port

Sassnitz-Mukran, 30. August 2016 — Im Mukran Port fand im Beisein von Ministerpräsident Erwin Sellering der erste Rammschlag für einen neuen Liegeplatz statt. Diese Weiterentwicklung der Hafeninfrastruktur dient der Stärkung des Projektgeschäfts sowie der Realisierung von weiteren Offshore-Wind-Projekten am Standort. Die neu zu schaffende Kaifläche wird teilweise mit einer Schwerlastplatte versehen, um den Lastenanforderungen beispielsweise beim Handling von Windkraftkomponenten gerecht zu werden. Sämtliche Baumaßnahmen für den neuen Liegeplatz werden von regionalen Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt.

Weiterlesen … Erster Rammschlag für neuen Liegeplatz im Mukran Port

Bildquelle: Norbert Fellechner

Richtfest für neues Rohrwerk im Mukran Port

Sassnitz-Mukran, 19. August 2016 — Im Beisein von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe wurde im Mukran Port auf der Insel Rügen Richtfest für ein neues Rohrwerk gefeiert. Ab kommendem Jahr wird die Deutsche BOGENN GmbH am Standort hochmoderne Kunststoffrohre für Infrastrukturprojekte auf der ganzen Welt produzieren. Im ersten Schritt werden rund 70 neue Arbeitsplätze entstehen.

Weiterlesen … Richtfest für neues Rohrwerk im Mukran Port

Sassnitz-Mukran bleibt Zentrum der Offshore-Windenergie

Sassnitz-Mukran, 19. August 2016 – Das mittlerweile 4. Offshore Summit im Mukran Port (vormals Fährhafen Sassnitz) hat wieder zahlreiche hochkarätige Vertreter aus der Energiebranche, Politik, Wirtschaft und von Verbänden auf die Insel Rügen geführt. Die einhellige Meinung: Sassnitz-Mukran ist und bleibt weiterhin der wichtigste Standort für Offshore-Windparks in der Ostsee. Themen der Konferenz waren zudem die aktuellen Projekte und politischen Rahmenbedingungen sowie das Thema Netzanbindung.

Weiterlesen … Sassnitz-Mukran bleibt Zentrum der Offshore-Windenergie

SPD-Delegation tagt zu Schwedenverkehr im Mukran Port

Sassnitz-Mukran, 17. August 2016 — Vertreter der Rügener SPD und der ansässigen Tourismusbranche empfingen Vertreter aus der schwedischen Region Skane im Passagierterminal des Mukran Port, um gemeinsam die touristischen Potenziale für den Fährverkehr zwischen Schweden und der größten deutschen Insel zu erörtern. In den vergangenen Jahren nahmen die Passagierzahlen auf der traditionsreichen Königslinie Sassnitz – Trelleborg deutlich ab.

Weiterlesen … SPD-Delegation tagt zu Schwedenverkehr im Mukran Port

Verkehrsminister Pegel gibt Schüttgutentladestelle im Mukran Port frei

Sassnitz-Mukran, 10. August 2016 — Im Mukran Port auf der Insel Rügen wurde heute (10. August 2016) eine neue Schüttgutentladestelle für Eisenbahnwaggons offiziell in Betrieb genommen. Die Freigabe erfolgte unter anderem durch Mecklenburg-Vorpommerns Verkehrsminister Christian Pegel. Der Hafen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Umschlagplatz für Agrargüter entwickelt. Allein in diesem Jahr sollen mindestens eine Million Tonnen in diesem Bereich über die Kaikante gehen. In 2016 wurden bereits über 60 Schiffe für internationale Getreidetransporte beladen.

Weiterlesen … Verkehrsminister Pegel gibt Schüttgutentladestelle im Mukran Port frei

Mukran Port optimiert Prozesse im Hafen

Sassnitz-Mukran, 15. Juli 2016 - Der Mukran Port setzt zukünftig zur Abwicklung seiner Prozesse auf eine neue Software. Die INPLAN Port Management Software fasst die bislang einzelnen Steuerungselemente in einem zentralen System zusammen. Somit werden alle Leistungsbereiche des Hafens stärker miteinander verknüpft, was zu einer effizienteren Steuerung der logistischen Abläufe beiträgt. Durch die Umstellung werden die Leistungsfähigkeit und Flexibilität des Hafen- als auch des Bahnbetriebs gesteigert und zugleich logistische Engpässe minimiert.

Weiterlesen … Mukran Port optimiert Prozesse im Hafen

Spatenstich für Rohrwerk in Sassnitz-Mukran

29. April 2016 – Im Fährhafen Sassnitz beginnt mit dem heutigen (29. April 2016) ersten Spatenstich offiziell der Neubau einer Produktions- und Lagerhalle für Kunststoffrohre. Der Bau wird mit der Rostocker Geschäftsstelle der Firma Goldbeck von einem regionalen Unternehmen realisiert. Nach Abschluss der Arbeiten werden ab Jahresende hochmoderne Rohre von der Deutsche BOGENN GmbH mit rund 70 neuen Arbeitsplätzen produziert.

Weiterlesen … Spatenstich für Rohrwerk in Sassnitz-Mukran

Mukran Port – Hafengesellschaft präsentiert neue Dachmarke

29. April 2016 – Mit der neuen Dachmarke „Mukran Port“ stellt sich die Fährhafen Sassnitz GmbH zum 1. Mai 2016 im Markt neu auf. Die Namensgebung folgt dem Wandel des Standortes in den letzten Jahren vom reinen Fährhafen zu einem der wichtigsten Industrie- und Wirtschaftszentren in Mecklenburg-Vorpommern. Zudem ist Sassnitz-Mukran der Dreh- und Angelpunkt bei der Errichtung und zukünftig auch für Betrieb und Wartung von Offshore-Windparks in der deutschen Ostsee. Die neue Marke vereint vier Kompetenzbereiche unter ihrem Dach.

Weiterlesen … Mukran Port – Hafengesellschaft präsentiert neue Dachmarke