Die Baltic Port Rail Mukran GmbH (BPRM) bietet den Rangierbetrieb, die wagentechnische Untersuchung sowie die Abfertigung an. Der Hafen- und Schienenumschlag ist mit dem Hafen- und Eisenbahnbetrieb optimal verzahnt.
BPRM ist Mitglied des internationalen Eisenbahnkomitees CIT, einem Verbund von rund 200 Eisenbahnverkehrs- und Schifffahrtsunternehmen, die grenzüberschreitenden Personen- und/oder Güterverkehr betreiben. Die BPRM ist außerdem Mitglied des International Rail Freight Buisiness Association (IBS) e.V. sowie beim internationalen Eisenbahnverband UIC registriert.
Die Fährhafen Sassnitz GmbH und die Deutsche Eisenbahn Service AG betreiben gemeinsam das eigenständige öffentliche Eisenbahnverkehrsunternehmen Baltic Port Rail Mukran GmbH.
Die Aufnahme des Rangierbetriebs verzahnt den Hafen- und Schienenumschlag und erhöht die Flexibilität aller Eisenbahnaktivitäten am Standort.
Folgende Serviceleistungen werden angeboten:
Ab dem 24.01.2025 hat sich die Betriebsführungsgrenze im Bahnhof Sassnitz Mukran geändert. Die Betriebsführung der Betriebsstelle WM E (Fährhafen Sassnitz Mukran Einfahrgruppe) obliegt nun der Fährhafen Sassnitz GmbH. Die Veränderungen im Detail entnehmen Sie bitte dem Dokument ,,Übersichtslageplan (Normalspur) Mukran‘‘. Für die Benutzung der Infrastruktur fallen ebenfalls ab dem 24.01.2025 Infrastrukturnutzungsentgelte, entsprechend unseren geltenden Nutzungsbedingungen für Serviceeinrichtungen, an.
Jörn Zado
Eisenbahnbetriebsleiter
Tel.: +49 38392 55 255
Fax: +49 38392 55 252
Mobil: +49 163 6750211
zado@mukran-port.de
Christina Stoll
Managing Director
Tel.: +49 38392 55 262
Fax: +49 38392 55 263
Mobil: +49 172 31 38 747
stoll@mukran-rail.de