Sassnitz-Mukran/Grimmen, 16. September 2020 — Ein Jahr nach Wiederaufnahme der Busanbindung im Fährhafen Sassnitz haben der Mukran Port und die Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen (VVR) zwei moderne Wartehäuschen an der Haltestelle Mukran Fährhafen installiert. Diese sind nun für den Betrieb freigegeben worden.
Sassnitz-Mukran, 18.08.2020 — Seit Ende März betreibt die Mukran Port Terminals GmbH in einer Kooperation mit der DBO Bahnoperator GmbH unter der „Flagge“ Baltic Sea Bridge eine feste Seeroute als Teil der Neuen Seidenstraße zwischen Asien und Europa.
Sassnitz-Mukran, 15.06.2020 — Am heutigen Montag hat die dänische Reederei Molslinjen A/S den Verkehr zwischen den Häfen Mukran, auf der Insel Rügen, und dem Hafen Rønne, auf der dänischen Insel Bornholm gelegen, wieder aufgenommen.
Sassnitz-Mukran, 5. Mai 2020 — Der Mukran Port zeigt sich beim Umschlag von Stückgut und Containern zufrieden, zudem wurden am Wochenende große Mengen an Agrarprodukten verschifft und exportiert. Aktuell haben drei Projekt-Schiffe am Umschlagsterminal der Mukran Port Terminals GmbH & Co KG festgemacht, um Projektanlagen und Baustoffe zu laden bzw. zu löschen.
Sassnitz-Mukran, 24. März 2020 — Ab sofort bieten Mukran Port Terminals GmbH und Bahn Operator GmbH unter der „Flagge“ Baltic Sea Bridge gemeinsam eine feste Seeroute als Teil der Neuen Seidenstraße zwischen Asien und Europa an. Das Containerschiff „SVS Vega“ wird im regelmäßigen Liniendienst zwischen Sassnitz und Baltijsk (Kaliningrader Gebiet) eingesetzt.
Sassnitz-Mukran, 03. Februar 2020 — Ein gemeinsames Treffen von Vertretern des Mukran Ports, der Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen mbH (VVR) sowie der ansässigen Reedereien führt zu einer verbesserten Anbindung des Standortes an den öffentlichen Personennahverkehr. Mit dieser Maßnahme können Kreuzfahrt- und Fährgäste in Zukunft leichter Deutschlands größte Insel erkunden.
Sassnitz-Mukran, 18. Oktober 2019 — Mit dem Sommerfahrplan 2019 wurde der Mukran Port wieder mit einer Buslinie an den öffentlichen Personennahverkehr angebunden. Eine erste Auswertung zeigt, dass dieses Angebot gut angenommen wird.
Sassnitz-Mukran, 27. September 2019 — Im Hafen von Mukran haben sich auf Einladung des „Lead-Partners“ Mukran Port die Projektpartner des Interreg-Projektes SOUTH BALTIC TRANSPORT LOOPS zu einem Partnership-Meeting zusammengefunden.
Sassnitz-Mukran, 7. August 2019 — Die erfolgreiche über zehnjährige Zusammenarbeit zwischen dem Mukran Port und der Wilhelm Hoyer GmbH & Co. KG aus Visselhövede am Standort Mukran wird um eine vollautomatisierte Bunkerstation für Service-Schiffe erweitert.
Basel, 11. Juli 2019. Die Group of European TransEurasia Operators and Forwarders (GETO) steht künftig unter Leitung von Harm Sievers. Die Generalversammlung wählte das bisherige Vorstandsmitglied der GETO in das neue Amt. Sievers ist Geschäftsführer beim Mukran Port, ein Mitglied der GETO Vereinigung.
Sassnitz-Mukran, 11. Juli 2019 — Der Mukran Port setzt verstärkt auf grüne Mobilität. Aktueller Beitrag zum Klimaschutz des Hafens ist die Umstellung der betriebseigenen Pkw-Flotte auf Elektrofahrzeuge. Zunächst werden drei E-Autos vom Typ Renault Zoe für Verkehre am Standort selbst sowie für Strecken bis nach Stralsund eingesetzt Auch die notwendige Ladeinfrastruktur wurde bereits im Hafengebiet installiert.
Sassnitz-Mukran, 16. Mai 2019 — Der Wandel des Mukran Port zu einem modernen Universalhafen schreitet weiter voran. Das ist das Ergebnis des 9. „Mukran Port – The Annual Summit“, zu dem am Freitag, den 10. Mai, rund 150 Vertreter aus Politik, Verbänden und Unternehmen im Hafen zusammengekommen sind.
Sassnitz-Mukran, 20. Februar 2019 — Im Mukran Port wurden am Samstag (16.02.2019) die Verladearbeiten der Bestandteile eines Rohrschlangen-Kühlers abgeschlossen. Die Ladung besteht aus sechs modularen Prozessrahmen (Skids), Einbauteilen und Baustellenausrüstung. Insgesamt sind 600 Tonnen an Material verladen und anschließend nach Norwegen verschifft worden.
Sassnitz-Mukran, 13. Februar 2019 – Der Verein „Destination Rügen – Cruise & Ferry Network“ ist am Montag (11. Februar 2019) offiziell gegründet worden. Das ist der nächste Schritt zur Stärkung der Tourismusregion Rügen. Der Verein will dazu beitragen, den Bekanntheitsgrad von Deutschlands größter Insel, der angrenzenden Region sowie der Hansestadt Stralsund, ein UNESCO-Weltkulturerbe, zu erhöhen und das touristische Profil gegenüber den Fähr- und Kreuzfahrtreedereien schärfen.
Sassnitz-Mukran, 31. Januar 2019 - Erstmals in der Hafengeschichte sind gleichzeitig drei Handysize-Stückgutschiffe im Mukran Port abgefertigt worden. Als Handysize werden Schüttgutfrachter bezeichnet, die über eine Tragfähigkeit von 15.000 bis 35.000 Tonnen verfügen. Damit hat der Hafen seine Leistungsfähigkeit auch im Stück- und Massengutsektor unter Beweis gestellt.
Sassnitz-Mukran, 15. Januar 2019 - Mit Jahresbeginn hat der Mukran Port ein wichtiges Projekt in Angriff genommen. Anfang Januar wurde der Rahmenvertrag zwischen dem zuständigen Ministerium in Polen und dem Lead Partner Mukran Port für das Interreg-Projekt „SOUTH BALTIC TRANSPORT LOOPS“ unterzeichnet. Das Projekt wird den Mukran Port über die kommenden drei Jahre begleiten.
Sassnitz-Mukran, 07. Dezember 2018 - Die Insel Rügen will mit einer Bündelung der touristischen Angebote noch interessanter für Kreuzfahrt-Passagiere werden. Das ist das Fazit des Networking-Events „Destination Rügen – Cruise & Ferry Networking“, zu dem der Mukran Port am Donnerstag (6. Dezember) eingeladen hatte.
Sassnitz-Mukran, 09. November 2018 - Die Hafenbahn Baltic Port Rail Mukran GmbH (BPRM), das eigenständige öffentliche Eisenbahnverkehrsunternehmen der Fährhafen Sassnitz GmbH, hat die Modernisierungsarbeiten an einer ihrer Lokomotiven abgeschlossen. Dank der Nachrüstungen erfüllt das Triebfahrzeug höhere Sicherheitsstandards und ist flexibler einsetzbar.
Hamburg/Sassnitz-Mukran, 26. September 2018 — Der Hafendienstleister Mukran Port Terminals und das dänisch-deutsche Joint Venture Blue Water BREB haben heute einen Vertrag zur Gesellschaftsbeteiligung abgeschlossen. Damit wird Blue Water BREB ein weiterer Gesellschafter der in Sassnitz-Mukran ansässigen Gesellschaft.